Gemeinsam unterwegs – Ausflüge, die verbinden

Auch 2024 konnten sich viele Bewohner*innen des LVR-Verbunds WohnenPlusLeben über besondere Erlebnisse freuen: Dank der finanziellen Unterstützung des Vereins Elan wurden zahlreiche Ausflüge möglich, die für Abwechslung im Alltag und jede Menge schöne Erinnerungen gesorgt haben.

Ob ans Meer oder ins Stadion – Hauptsache gemeinsam

Eines der Highlights war der stimmungsvolle Besuch des Weihnachtsmarkts im niederländischen Valkenburg. Zwischen Lichterglanz, Glühwein und einem besonders freundlichen Schneemann (siehe Foto) kam Weihnachtsstimmung auf – trotz Regen und Wind.
Sportlich ging es bei mehreren Besuchen der DEG-Heimspiele in Düsseldorf zu. Eishockey live zu erleben, war für viele eine ganz neue und mitreißende Erfahrung.

Auch die Natur kam nicht zu kurz: Ein Tagesausflug ins Neandertal führte zu den Ursprüngen unserer Geschichte, während ein weiteres Highlight an die Nordsee in Holland führte – frische Seeluft inklusive. Ein echtes Abenteuer war auch die Draisinentour von Kranenburg über die deutsch-niederländische Grenze: Hier hieß es, mit Muskelkraft die Schienen entlang, begleitet von viel Lachen und gemeinsamen Pausen im Grünen.

Erleben, staunen, genießen

Im Phantasialand konnten sich Adrenalinfreunde austoben – aber auch ruhigere Fahrten und Shows waren Teil des Programms. Und beim Zoobesuch im Zoom Gelsenkirchen warteten Elefanten, Löwen und Erdmännchen auf ihre Besucherinnen. Ob Tierfreund oder Achterbahnfan – für jeden war etwas dabei.

Tierischer Besuch inklusive

Ganz neu: Ein Ausflug aufs Land brachte uns zu Esel Fridolin – und seiner Freundin, dem Pony. Beide durften ausgiebig gestreichelt werden und genossen sichtlich die Aufmerksamkeit. Verschmuste Katzen leisteten uns Gesellschaft, und auch Hühner und Gänse konnten wir beobachten. Ein rundum gelungener Tag, der viel Nähe zur Natur und zu den Tieren schenkte.

Mit Engagement und Unterstützung möglich gemacht

Organisiert wurden all diese Ausflüge von den beiden engagierten Ergotherapeutinnen Anna Schikowski und Astrid Bolz – mit viel Herz, Planung und Begeisterung. Der Verein Elan konnte diese Vorhaben mit finanziellen Mitteln unterstützen und so einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass Gemeinschaft, Teilhabe und Lebensfreude spürbar werden. Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben!

Gemeinsam stark: Unterstütze unsere Arbeit mit deiner Spende

Der Verein Elan engagiert sich seit vielen Jahren für Menschen mit psychischen Erkrankungen – mit Herz, Haltung und konkreten Angeboten.
Ob durch unser Patenprojekt, unser Schulprojekt zur Antistigmatisierung oder die Veranstaltungsreihe im HirschburgForum zu Themen wie Einsamkeit und Reintegration in den Alltag – wir setzen uns dafür ein, dass psychische Erkrankungen verstanden werden und betroffene Menschen die Unterstützung bekommen, die sie brauchen.

Unsere Arbeit lebt vom Engagement vieler – und vom Vertrauen derjenigen, die uns unterstützen.
Deshalb brauchen wir dich.

Mit deiner Spende – ob einmalig oder monatlich – hilfst du uns, unsere Projekte weiterzuführen, neue Angebote zu entwickeln und noch mehr Menschen zu erreichen.
Jeder Beitrag zählt.

👉 Gespendet werden kann ganz einfach und sicher per PayPal.
Den Spendenlink findest du auf unserer Website unter dem Menüpunkt „Spenden“.

Danke für dein Vertrauen und deine Solidarität.
Gemeinsam machen wir einen Unterschied.

Dein Team vom
Verein Elan

🏓 Es sind noch Plätze frei! Tischtennis für die Seele – mit Borussia Düsseldorf

Du hast Lust, dich zu bewegen, neue Leute kennenzulernen und dabei etwas für dein Wohlbefinden zu tun? Dann bist du bei uns genau richtig!

🎯 Was dich erwartet:

  • Professionelles Training mit ausgebildeten Trainer*innen

  • Offene Gruppe für Anfänger und Fortgeschrittene

  • Spiel, Spaß & Technik in den Hallen des Rekordmeisters

  • Kostenloses Angebot – Material gibt’s vor Ort!

📍 Wo?
Borussia Düsseldorf, Borussia-Düsseldorf-Str. 1
(Haltestelle Staufenplatz – U73, U83, 709)

🗓️ Nächste Termine:
01.07. | 05.08. | 02.09. | 07.10. | 04.11. | 02.12.
🕓 Jeweils von 16:00 bis 17:30 Uhr

📞 Wichtig: Voranmeldung bei Elke Möckel unter 0172/9428528

💬 Ganz gleich, ob du zum ersten Mal einen Schläger in der Hand hältst oder schon Erfahrung mitbringst – du bist herzlich willkommen!
Bewegung tut der Seele gut. Wir freuen uns auf dich!

Verein Elan im HirschburgForum

Psychische Gesundheit im Gespräch – Werkstattgespräche mit ELAN e.V.

Psychische Gesundheit geht uns alle an – doch wie können wir sie im Alltag stärken? Welche Herausforderungen bringt unsere Gesellschaft mit sich, und welche Lösungen gibt es?

Der Verein ELAN e.V. lädt herzlich zu einer Reihe von Werkstattgesprächen ein, in denen Expert*innen, Betroffene und Interessierte zentrale Themen rund um die psychische Gesundheit diskutieren. Die Veranstaltungen finden im HirschburgFORUM in Düsseldorf-Ludenberg statt – einem Ort, der den Austausch und das gesellschaftliche Engagement fördert.

Themen & Termine

📅 Mittwoch, 19. März | 16:00 – 17:30 Uhr
Gesundes Arbeiten in der heutigen Welt – ein Widerspruch?
Arbeit kann erfüllend sein, aber auch krank machen. Wie lassen sich Arbeitswelten so gestalten, dass sie die psychische Gesundheit fördern? Welche Rolle spielt Führung dabei?
🔹 Referent*innen: Regina Neumann (Leiterin Sozialer Dienst, Henkel AG & Co. KGaA), N.N.

📅 Mittwoch, 07. Mai | 16:00 – 17:30 Uhr
Deutschland in der Einsamkeitsfalle?
Immer mehr Menschen – auch junge – fühlen sich einsam. Die Folgen reichen von psychischer Belastung bis hin zu körperlichen Erkrankungen. Wie beeinflusst soziale Interaktion unser Gehirn? Und wie können wir soziale Isolation verringern?
🔹 Referent*innen: Prof. Dr. med. Leonhard Schilbach (LVR-Klinikum Düsseldorf), Ilse Neuenhofen (Ehrenamtskoordinatorin, LVR-Klinikum Düsseldorf & Verein ELAN)

📅 Mittwoch, 11. Juni | 16:00 – 17:30 Uhr
Psychische Erkrankung überwunden – was nun? Wege zurück auf den ersten Arbeitsmarkt.
Nach einer psychischen Krise zurück in den Beruf – eine Herausforderung. Welche Unterstützung gibt es? Und welche Verantwortung tragen Unternehmen?

🔹 Referent*innen: Dr. Natalia Wege (LVR-Klinikum Düsseldorf), N.N. (Anbieter berufspraktischer Eingliederungsmaßnahmen)

📍 Ort: HirschburgFORUM, Düsseldorf-Ludenberg
🚍 Ein Shuttle-Service steht ab 15:30 Uhr am Haupteingang des LVR-Klinikums zur Verfügung.

Anmeldung

Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten, Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung, Fachpublikum und Stiftungen.
📩 Anmeldung per Mail an Angela.Hackelberg-Deinert@lvr.de – bitte angeben, ob der Shuttle-Service benötigt wird.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch!

➡ Mehr Infos zum Veranstaltungsort: www.hirschburg-forum.de

Klettern & Bouldern für Menschen mit Psychiatrieerfahrung (Neuer Termin!)

 

 

Neuer Termin!! 💪💪

 

Der Verein Elan bietet wieder Bouldern & Klettern für Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung an! Gemeinsam mit Kursleitung Kai Schmitz Ängste überwinden, (Selbst)Vertrauen fassen und vielleicht Grenzen überschreiten. Wo?

Superblock Boulderhalle

Fichtenstraße 53

40233 Düsseldorf

Wann?

Am Samstag den 21.8.24 um 10 Uhr!

Das Angebot ist KOSTENLOS es wird aber um Anmeldung gebeten !!!

Ilse.Neuenhofen@lvr.de