Pappmachee-Männchen in einer Reihe

Es gehört zu den Zielen des Verein ELAN, in der Öffentlichkeit Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen abzubauen und Antistigmaarbeit zu leisten. Beispiele hierfür sind unsere Teilnahme an Ehrenamtsmessen oder unser Schulprojekt. Auch Vernetzung trägt dazu bei, sich gemeinsam für Menschen mit psychischen Erkrankungen einzusetzen. So kooperieren wir beispielsweise mit den sozialpsychiatrischen Zentren und den ‚Düsseldorfer Psychiatrietagen‘.

 

 

Schulprojekt 2019 – „Wenn die Seele aus dem Takt gerät“

Der Weg zum Erwachsenwerden ist für junge Menschen eine große Herausforderung. Nicht selten erleben sie dabei, dass ihr Leben aus dem Gleichgewicht gerät. Das Düsseldorfer Schulungs- und Begegnungsprojekt für seelische Gesundheit will deshalb das Verständnis für junge Menschen in psychischen Krisen verbessern. Zusammen mit fachlichen und persönlichen Expert*innen, die aus eigener Erfahrung über ihren Umgang mit psychischen Krisen und Krankheiten berichten, geht der Verein Elan dazu an Schulen. Manchmal lädt er diese auch in das LVR-Klinikum Düsseldorf ein, um vor Ort einen Einblick in die Arbeit der Psychiatrie zu ermöglichen. Im Mittelpunkt steht dabei der offene, moderierte Austausch darüber, was Berührungsängste abbauen kann und in Krisenzeiten hilfreich ist. Das Angebot richtet sich ebenso an Schulklassen wie auch an Lehrkräfte und Eltern. Die Veranstaltungen im Rahmen des Düsseldorfer Schulungs- und Begegnungsprojektes sind keine öffentlichen Veranstaltungen.

  • Das erste Schulprojekt 2019 fand am 4.2.2019 am Adam-Josef-Küppers Berufskolleg in Ratingen statt.
  • Ein weiteres Schulprojekt fand am 26.3.2019 an der St. Benedikt-Schule in Düsseldorf als Lehrerfortbildung statt.
  • Am 6.6.2019 wurde zudem eine Fortbildung im Schulreferat der Evangelischen Kirche in Essen veranstaltet.

Die weiteren beteiligten Schulen und konkreten Termine werden wir für Sie zeitnah auf dieser Seite veröffentlichen.

 

 

Schulprojekt 2018

Das waren unsere Schulprojekte in Düsseldorf und Umgebung im Jahr 2018:

  • 12. April 2018: Elly-Heuss-Knapp-Schule (im Rahmen des Projekttages „Umgang mit Vielfalt“)
  • 19. April 2018: Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg in Ratingen
  • 4. Juni 2018: Marie-Curie-Gymnasium
  • 2. Oktober 2018: St. Benedict Hauptschule in Düsseldorf
  • 9. Oktober 2018: Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg in Ratingen

 

Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit aus den vergangenen Jahren

Teilnahme an der Düsseldorfer Ehrenamtsmesse

Ehrenamtsmesse-Webbanner-353x214Auch dieses Mal beteiligte sich der Bereich Ehrenamt des LVR-Klinikums Düsseldorf an der Messe. Am Stand gab es neben vielen Informationen rund um das Thema Ehrenamt am LVR-Klinikum auch Informationen zum Verein ELAN e. V.. Abgerundet wurde das Angebot durch einen Psychiatrie-Quiz, einen Wohlfühltest, eine Box mit Glücksbotschaften und einen Workshop.